Wolfsweg-Team

Über mich
Dein Wegbegleiter bei Wolfsweg-Hundetraining
Mein Name ist Nina Wolf. Ich wurde am 26.02.1995 in Zürich geboren und lebe mittlerweile in Langnau am Albis. Als ursprünglich gelernte Malerin, habe ich mich für einen ,,Tapetenwechsel" entschieden und bin den Weg zur Hundetrainerin gegangen. Tiere begleiten mich seit meiner Kindheit, und ich habe durch sie gelernt, dass jedes Tier individuell ist. Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Hunden zu helfen, sich besser zu verstehen und eine harmonische Beziehung aufzubauen.
Besonders am Herzen liegen mir Herdenschutzhunde und Hunde aus dem Tierschutz. Diese Tiere bringen oft besondere Herausforderungen mit sich, die durch gezieltes Training und Verständnis bewältigt werden können. Mit meinem Ansatz möchte ich dich begleiten, auf einem Weg, der auf Vertrauen, Respekt und Verständnis basiert.

Cali der Kangal
,,Manchmal wählt man den Hund, doch manchmal wählt der Hund dich."
Cali, ein Herdenschutzhund kam aus einer Familie zu uns in die Wolfsfamilie. Er war voller Stress, kaum ansprechbar und ständig auf Spannung, als hätte er nie wirklich schlafen oder zur ruhe kommen können. An der Leine zog er unkrontrolliert in jeder Richtung und Hundebegegnungen waren kaum zu bewältigen. Damals wog er schon 30kg heute 60kg.
Wenn er keine Aufmerksamkeit bekam, reagierte er mit Frust und zerstörerischem Verhalten. Es war klar, Cali hatte bisher kaum Orientierung, dafür umso mehr Stress (Cortisol). Doch mit Geduld gezieltem Training und besonders viel schlaf begann er, sich zu verändern. Als Herdenschutzhund bringt Cali eine natürliche Eigenständigkeit mit. Solche Hunde treffen eigene Entscheidungen. Wir mussten lernen mit ihm zu kooperieren. Eine Balance zwischen klarer Führung und genügendem Freiraum.
Heute ist Cali ruhiger, entspannter und verlässlicher. Klar, wir sind noch unterwegs. Doch da gibt es diese Tage, da schaut man zurück und denkt ,,WoW, Damals war keine Hundebegegnungen möglich und heute laufen 3 von 5 richtig gut".
Mit seiner Geschichte möchte ich zeigen, dass es möglich ist, schwierige Wege gemeinsam zu gehen.
Adresse
Rütibohlstrasse 28
8135 Langnau am Albis